Mehr als Schule.

Leistungssportler - Oberstufe

In der Oberstufe, also in den Jahrgängen EF/Q1/Q2, befinden sich unerer Leistungssportler*innen, sowohl im Leistungssport, als auch in ihrer Schullaufbahn, in einer für ihre Zukunft wichtige und entscheidende Phase. Die Schule möchte sie in dieser Phase dabei unterstützen, beide Karrieren bestmöglich abzuschließen, um anschließend im Sport oder im Beruf erfolgreich sein zu können. In einer weiter engen Zusammenarbeit zwischen Schülern, der Schule, den Eltern sowie den Vereinen/Verbänden und dem Sportinternat werden individuelle Strukturen geschaffen, welche die Vereinbarkeit von Leistungssport und Schule ermöglichen sollen.

Im Bereich der Förderung der Leistungssportler*innen in der Oberstufe gibt es folgende Möglichkeiten, welche immer individuell geplant und umgesetzt werden können, immer die duale Karriere, d.h. vor allem auch den schulischen Werdegang, im Blick behaltend:

- Freistellung für Wettkämpfe und Lehrgänge
- mögliches individuelles Früh- bzw.- Zusatztraining (stundenplanabhängig)
- individuelle Beratung, Förderung und ggf. soziale Betreuuung
- individualisierung des Stundenplans (innerhalb des schul-organisatorischen Rahmens)
- enge Zusammenarbeit mit Vereinen/Verbänden/Sportinternat bei der Zietplanung und Organisation
- Organisation von etwaigen Ausweichprüfungsterminen
- Bereitstellung von Unterrichtsmaterial in Wettkampfphasen
- ggf. Möglichkeit einer Schulzeitstreckung der Q2 zur Förderung der dualen Ausbildung.
- Kompensationsunterricht bzw. betreutes Nacharbeiten verpasster Unterrichtsinhalte



schließfach

SCHLIEßFACH MIETEN

Schließfächer mieten für Schüler*innen

menu

MENÜPLAN MENSA

Den aktuellen Menüplan hier einsehen!

stundenplan

STUNDENPLAN

Den aktuellen Stundenplan hier einsehen!

Event

NÄCHSTE TERMINE

Finden Sie nachfolgen die bevorstehenden Termine:

Thu
01.06
Thu
01.06
Fri
02.06
Fri
02.06

NT EF ZK D

02. Juni bis 03. Juni