Datenschutz und Nutzungserlebnis auf hvb-gymnasium.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
?
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
?
Tab2
X
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
Tech Cookies
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
Matomo
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
Diese Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit Sie unsere Website besuchen und die von uns angebotenen Funktionen nutzen können. Dies betrifft beispielsweise ein Cookie, das seine Authentifizierungsdaten nach der Registrierung eines Benutzers in unserem Online-Bereich aufzeichnet, sodass der Kunde auch nach einem Wechsel auf eine andere Seite in unserem Online-Bereich angemeldet bleibt. Dies gilt auch für Cookies, die sicherstellen, dass eine benutzerbezogene Konfiguration der Website-Funktionen über Sitzungen beibehalten wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies zu einer sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung der Website bei.
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
Marketing- und Ziel-Cookies werden normalerweise verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die Ihren Interessen entspricht. Wenn Sie eine andere Website besuchen, wird der Cookie Ihres Browsers erkannt, und Ihnen werden anhand der in diesem Cookie gespeicherten Informationen ausgewählte Anzeigen angezeigt. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 (1) a DSGVO.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Zwischen dem Hildegard-von Bingen Gymnasium und der AOK Rheinland/Hamburg besteht seit neuestem eine Gesundheitspartnerschaft. Unter dem Motto „GESUND LERNEN – GESUND LEBEN“ unterstützt uns die Gesundheitskasse mit einem vielfältigen Angebot zur Gesundheitsförderung und -prävention. Zu den Themen Suchtprävention, Ernährung, Bewegung und Sport, Entspannung, Lehrergesundheit, Karriereplanung und Persönlichkeitsentwicklung können Angebote, Medien, Fortbildungen, Workshops kostenfrei gebucht werden.
Digitaler Elternabend
Suchtprävention in Covid-19 Zeiten.
Die Tage des Homeschooling sind hoffentlich bald vorbei. Was bleiben wird ist das Virus und die elterliche Sorge über den Drogen-und Alkoholkonsum von Jugendlichen sowie die große Faszination für die digitalen Endgeräte.
Diese und andere Themen sind Teil unseres Elternabends, der neben einem kurzen Vortrag Raum für Fragen, Antworten und Erfahrungsaustausch bietet.
Termin: 19.04.2021 / 19:00 – 20:00 Uhr
Referent: Jürgen Meisenbach, Supervisor, Fachstelle für Suchtprävention
Der Elternabend findet online über ZOOM statt.
Weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
Die häufige Nutzung von digitalen Medien führt in vielen Familien zu Streit zwischen Eltern und Jugendlichen. In diesem Elternabend erfahren Sie, wo die normale Mediennutzung aufhört, wo abhängiges Verhalten anfängt und was Eltern tun können.
Termin: 27.04.2021 / 18:00 – 19:30 Uhr
Referentin: Kristina Tietze, Familienberaterin, Referentin zu Onlinesucht, Fachstelle für Suchtprävention
Der Elternabend findet online über ZOOM statt.
Weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: