Physik

Von links nach rechts
- Herr Kolland (Fachvorsitz)
- Herr Nuyken
- Herr Kolloch
- Herr Dr. Schlieben
- Herr Günther
- Herr Weber
- Herr Ludwig
Das Fach Physik am HvB
Das Fach Physik am Hildegard-von-Bingen Gymnasium möchte den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, verschiedene Naturphänomene in Modellversuchen selbst nachzustellen und zu beschreiben. Gerade in der Sekundarstufe I nimmt der Schülerversuch dabei einen wichtigen Stellenwert ein, um das Erleben der verschiedenen physikalischen Phänomene zu ermöglichen. Dabei werden die Inhalte stets an Alltagskontexten erarbeitet. Eine Auflistung der Themen/Kontexte bezogen auf die einzelnen Jahrgänge finden Sie in den schulinternen Lehrplänen (s.u.).
Jahrgangsstufen (G8)
Das Fach Physik wird nach dem derzeitigen Lehrplan für G8 in den Jahrgangsstufe 6, 7 und 9 jeweils ganzjährig unterrichtet.
Jahrgangsstufen (G9)
Mit der Umstellung auf G9 wird Physik in den Jahrgängen 6, 8, 9 und 10 jeweils ganzjährig unterrichtet.
Experimentelle Naturwissenschaften
In den EnglischPlus-Klassen wird in der Jahrgangsstufe 5 zusätzlich das Fach "Experimentelle Naturwissenschaften" (NaWi) mit einer Doppelstunde pro Woche unterrichtet.
Projekte und AGs
- Während der Sprachprüfungen werden in den 7. Klassen naturwissenschaftliche Projekte durchgeführt, z.B. zu dem Themenbereich Optik.
- DieElektronik-AG bietet den 5- und 6-Klässlern die Möglichkeit, schon früh Erfahrungen im Umgang mit dem Lötkolben, mit elektrischen Schaltungen und der einfachen Programmierung elektronischer Bauteile zu sammeln.