Mehr als Schule.

Katholische Religion

0-img-4406-neu_155755 title=

Religionslehre wird am HvB durchgehend (5-Q2) unterrichtet (GG §7,a). In dieses Stunden wird der Klassenverbund aufgelöst und in konfessionelgetrennten Kursen unterrichtet. Unterrichtet werden alle SchülerInnen, die entweder katholisch sind oder auf ausdrücklichen Wunsch am katholischen Religionsunterricht teilnehmen wollen.


Grundsätzliche Ziele

"Der Religionsunterricht stellt sich dem biblischen Auftrag, „jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt“ (1 Petr 3,15) und nimmt dadurch teil an einer Aufgabe, die dem Christen tum immer wieder gestellt war und ist: unter den Bedingungen des jeweiligen kulturellen Kontextes und in Vergewisserung mit der Vergangenheit auszudeuten, was der christliche Glaube ist und was er den Menschen sagen will. Der katholische Religionsunterricht reflektiert Religion und Religiosität
entsprechend der Bezugswissenschaft Katholische Theologie und dem Glauben der Kirche. Zugleich bietet er den Raum für die Entwicklung und Ausbildung einer Fragehaltung sowie für die Begegnung mit religiösen Phänomenen und christlicher Praxis. Er ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, ihre Fragen und Erfahrungen zum Anspruch des christlichen Glaubens in Beziehung zu setzen. Dabei nimmt er die Fragen und Antwortversuche der Kinder und Jugendlichen ernst, die sich insbesondere in der Umbruchsituation von der Kindheit ins Jugendalter stellen. In seiner korrelativen Ausrichtung geht es ihm darum, dass 'Glauben im Kontext des Lebens nachvollziehbar und das Leben im Licht des Glaubens verstehbar' [Der Religionsunterricht in der Schule. Synodenbeschluss. Kap. 2.4.2.] wird."

Aus: Kernlehrplan Kath. Religion Sek I.


Katholische Religionslehre - Mehr als Unterricht

Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium


Fachschaft Katholische Religionslehre

Zur Fachschaft Katholische Religionslehre gehören folgende Kollegen:

Frau Breuer, Frau A. Marx, Frau Haiduk, Frau Schmitz,
Herr Türk, Frau Vocke, Herr Wienen (Fachvorsitzender)

Bei allgemeinen Fragen sprechen Sie bitte den Fachschaftsvorsitzenden an:

wienen[AT]hvb-gymnasium.de

schließfach

SCHLIEßFACH MIETEN

Schließfächer mieten für Schüler*innen

menu

MENÜPLAN MENSA

Den aktuellen Menüplan hier einsehen!

#stundenplan#
Event

NÄCHSTE TERMINE

Finden Sie nachfolgen die bevorstehenden Termine:

Thu
28.09

Lesungen im Rahmen der Sülzer Lesewoche

28. September, 08:45 - 11:15 UHR

Fri
29.09

5d - Mensaprojekttag 2.-6. Stunde

29. September, 08:45 - 13:15 UHR

Mon
02.10

Herbstferien 2.10.-13.10.223

02. Oktober bis 14. Oktober