Mehr als Schule.

Chemie

Das Fach Chemie am HvB
Chemische Vorgänge sind überall um uns herum und in uns. Daher ist es wichtig für jeden, einen Einblick in chemische Reaktionen zu bekommen. Um objektiv und glaubhaft mitreden zu kön­nen, sollte jeder einige wichtige Grundlagen in der Chemie kennen.

Das Fach Chemie am Hildegard-von-Bingen Gymnasium möchte zeigen, dass die Welt  bunt und spannend ist – genau wie die Chemie, die dahintersteckt. Und das bleibt nicht nur graue Theorie, die man auswendig lernen muss, sondern man kann vieles in Versuchen selbst beobachten und erklären. Es werden Fragen gestellt, mit denen sich auch Wissenschaftler befassen. Die Untersuchungen werden dabei größtenteils an Stoffen vorgenommen, die jeder aus seinem Alltag kennt und von denen man immer schon mal wissen wollte, warum sie sich so oder so verhalten.

Da die Chemie, wie sie heute unterrichtet wird, auch für die Zukunft aktuell bleiben muss, geht es neben dem Wissenserwerb besonders auch um den Weg, wie man in dieser Fachwissenschaft zu den Erkenntnissen kommt.

Kenntnisse aus dem Chemieunterricht bieten greifbare Vorteile: Für den Biologieunterricht in der Oberstufe sind sie eine fast unerlässliche Grundlage, in vielen (neuen) naturwissenschaftlichen, pharmazeutischen und medizinischen Ausbildungen und Studiengängen bilden sie eine fundierte Voraussetzung für das Erlernen neuer Inhalte bzw. für die Vertiefung bekannter Inhalte. Dadurch erleichtern sie das Bestehen von Prüfungen und beschleunigen die weitere Ausbildung. Aber auch für jene, die sich später nicht weiter mit Naturwissenschaften beschäftigen, ist ein Grundverständnis für alltägliche chemische Probleme nützlich und gehört zum Allgemeinwissen.

  • Frau Kreutzmann (Fachvorsitzende)
  • Frau Sommer 
  • Herr Röttgen
  • Herr Akeston 
  • Frau Zielke (Referendarin)
Jahrgangsstufe (G8)
Das Fach Chemie wird nach dem derzeitigen Lehrplan für G8 in den Jahrgangsstufen 7-9 sowie in der Oberstufe ja nach Wahlverhalten in der EF-Q2 ganzjährig unterrichtet. 

Jahrgangsstufe (G9)
In der Jahrgangsstufe 5 wird das fächerübergreifende Lernangebot NW (Biologie, Chemie und Physik) für die Regelklassen angeboten. Dabei wird das Experimentieren in den Vordergrund gestellt. Der reguläre Fachunterricht in Chemie findet dann in den Jahrgangsstufe 7-10 fortlaufend durchgängig unterrichtet. 

Schulinterner Lehrplan
  • Sekundarstufe I 
  • Sekundarstufe II
Lernmittel
Zur Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sind folgende Lehrwerke eingeführt:
  • Mittelstufe: Schroedel: Chemie heute SI, NRW
  • Oberstufe: (EF): Schroedel: Chemie heute Einführungsphase, NRW
  • (Q1-Q2): Schroedel: Chemie heute SII, NRW
Exkursionen
  • Uni Köln "Elke"
  • Duftseminar 
Kooperationspartner
  • Universität zu Köln - Institut für Chemiedidaktik 
  • Vinnolit
schließfach

SCHLIEßFACH MIETEN

Schließfächer mieten für Schüler*innen

menu

MENÜPLAN MENSA

Den aktuellen Menüplan hier einsehen!

stundenplan

STUNDENPLAN

Den aktuellen Stundenplan hier einsehen!

Event

NÄCHSTE TERMINE

Finden Sie nachfolgen die bevorstehenden Termine:

Thu
01.06
Thu
01.06
Fri
02.06
Fri
02.06

NT EF ZK D

02. Juni bis 03. Juni