Schüler*innenvertretung
Was ist die SV?
Wir stehen für eine offene Kommunikation mit allen Schülern. Unser Ziel ist es, das Schulleben für die Schüler so attraktiv und angenehm wie möglich zu gestalten.
Auszug aus dem SV-Erlass:
Die SV vertritt im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule die Rechte der Schülerinnen und Schüler, fördert und nimmt deren Interessen wahr und wirkt dadurch bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit. Sie ist unbeschadet der besonderen Aufgaben ihrer Organe Sache aller Schülerinnen und Schüler, die durch sie bei der Verwirklichung des Bildungs-und Erziehungsauftrags der Schule mitwirken.
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe aus 6 Schülern, die sich gerne aktiv für die Wünsche und Interessen unserer Mitschüler einsetzen.
Wir bestehen aus:
- Der Schülersprecherin Israa Alsabagh (Q2)
- Ihrem Vertreter Tino Ulrich (EF)
Und den 4 weiteren Schülervertreterinnen:
- Vincent Becker (Q2)
- Mia Schüller (Q2)
- Mira Pfannkuchen (Q1)
- Maite Frosch (EF)
Woran arbeiten wir?
Social Festival: Hierbei handelt es sich um ein Sommerfest, an dem sich die gesamte Schulgemeinschaft mit verschiedenen Ständen, wie einer Tombola, einem Flohmarkt und Kunst- und Musikbeiträgen beteiligt. Das Social Festival öffnet die Schule nach innen und außen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schule. Die Erlöse kommen einem sozialen Projekt zu Gute. Im letzten Jahr war dies die Initiative für krebskranke Kinder e.V.
Mitarbeit in folgenden Arbeitskreisen:
- Ganztag unter G9 Bedingungen
- Medienkonzept
- Selbstlernzentrum
Wie kann ich mitmachen? Wie kann man uns erreichen?
Alle Schülerinnen und Schüler sind immer willkommen und herzlich eingeladen in der SV mitzuwirken!
Wir treffen uns jeden Mittwoch in der 7. Stunde in B116. Ihr könnte uns aber auch gerne in den Pausen ansprechen oder uns eine Email an sv@hvb-gymnasium.de schreiben.
Wir freuen uns auf euch!