Projekttage „Lebenshunger“
16.09.2021
Ess-Störungen begegnen uns in beängstigend zunehmender Häufigkeit. An der Schwelle von der Kindheit zur Jugend sind besonders jungen Mädchen und Frauen von Ess-Störungen betroffen. Zugleich steigt die Zahl der betroffenen Jungen und Männer im Trend des Körperkults (z.B. Biggerexie = krankhafte Muskelsucht und Orthorexie = extreme Form gesundheitsbewussten Ernährungsverhaltens).
Vor diesem Hintergrund haben wir das Projekt „Lebenshunger“ geplant und die Wanderausstellung „Klang meines Körpers“ in den Ablauf integriert. Diese interaktive Ausstellung zur Prävention von Ess-Störungen wurde von der Musiktherapeutin Stephanie Lahusen in Zusammenarbeit mit betroffenen Mädchen und Jungen konzipiert und gestaltet.
Die Leihgebühren dieser Wanderausstellung übernimmt die AOK Rheinland, der Gesundheitspartner des HvB-Gymnasiums.
Ansprechpartner: Anne Leugers & Nicole Marx
