Mehr als Schule.

Aktuelles > Alle > HvB für's Veedel - Schule und Kultur Hand in Hand

HvB für's Veedel - Schule und Kultur Hand in Hand

04.06.2020

Die Nutzung von außerschulischen Lernorten ist ein wichtiger Bestandteil des HvB. Durch regelmäßige Besuche des Casamax-Theaters und des Weisshaus-Kinos sowie durch diverse Ausstellungen oder Konzerte unserer SchülerInnen im Kultursalon Freiraum, wird deutlich, wie sehr wir als Schulgemeinschaft von den kulturellen Angeboten im Veedel profitieren. Um die Bedeutung der Kultur für das HvB, unsere Verbundenheit zum Veedel und das Bewusstsein für die finanzielle Notlage zu unterstreichen, haben wir innerhalb des Kollegiums eine Spendenaktion unter dem Motto HvB für's Veedel organisiert. Erfreulicherweise kamen insgesamt 1600,- Euro zusammen, sodass wir allen drei Häusern jeweils 500,- Euro und einen schönen Blumenstrauß überreichen konnten.

Wir möchten auch die Gelegenheit nutzen, die drei Kulturstätten hier kurz vorzustellen, von ihrer aktuellen Lage und ihrer Reaktion auf unsere Spende zu berichten, um für deren weitere Unterstützung zu werben:


Casamax-Theater

Beschreibung: Das CASAMAX Theater in Köln ist ein gemeinütziger Verein und Produktionsort für Theaterprojekte und Aufführungsstätte für Bühnenstücke mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendtheater. Thea­terworkshops, pädagogische Vor- und Nachgespräche zu den Aufführungen, Interview- und Probenklassen bzw. -gruppen sowie – auch inklusive – Theaterprojekte mit Schulen runden die Arbeit des Theaters ab. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.casamax-theater.de/.

Aktueller Stand: Leider ist das CASAMAX Theater schwer von der aktuellen Situation betroffen. Neben den derzeit fehlenden Einnahmen, den laufenden Kosten und den fehlenden finanziellen Zuschüssen, ist auch die Umsetzung der geforderten Hygienevorschriften mit entsprechenden Abstandsgeboten in den vorhandenen Räumen eine große Herausforderung. Aus diesem Grund muss das Theater bis mindestens September geschlossen bleiben. Alternativen zum bisherigen Angebot sind in Arbeit. 

Aktuelles Angebot: Bereits jetzt ist es möglich, das Solo-Stück Heimat A.T., in welchem eine Schauspielerin fünf verschiedene Rollen übernimmt, für eine Klassenvorstellung zu buchen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Kultur ins Klassenzimmer zu holen und das Theater zu unterstützen. Weitere Informationen dazu auf http://www.casamax-theater.de/2018/06/heimat-a-t-ab-10-jahren/.

Reaktion: Wir sind sehr berührt, dieses große Engagement und die großzügige Unterstützung von Ihnen und Ihrem Kollegium zu erfahren. Das ist in diesen Zeiten ein großartiges Zeichen und eine wunderbare Wertschätzung, die uns auch moralisch sehr aufbaut. Vielen herzlichen Dank dafür!


Kultursalon Freiraum

Beschreibung: Der Name Freiraum ist inspiriert von dem vormaligen Friseursalon, dessen Leuchtschrift übernommen wurde. Die Idee war, Kunst unmittelbar zugänglich zu machen und so gründeten sieben Gleichgesinnte einen Verein. Man muss finanziell stets jonglieren, damit die Künstler ihre Erlöse behalten können, die immer gering sind, weil der aus einem großen Winkel bestehende Raum nur mit 80 Plätzen bestuhlt werden kann. Neben Konzerten gibt es literarische Veranstaltungen, Kabarett und einen Galeriebetrieb mit sechs Ausstellungen jährlich. Weitere Informationen auf http://www.freiraum-salon.de/.

Aktueller Stand: Leider steht noch nicht fest, wann der Kultursalon seine Türen für Veranstaltungen wieder öffnen kann und wie die vorgegebenen Sicherheitsvorschriften konkret umgesetzt werden können. So muss man bis auf weiteres auf Veranstaltungen und somit auf wichtige Einnahmen verzichten. Zum Glück gibt es weitere private Unterstützer, denen es wichtig ist, den Kultursalon am Leben zu halten.

Reaktion: Das ist ja eine Wahnsinns Überraschung und so eine tolle Idee, tausend Dank!


Weisshaus-Kino

Beschreibung: Das 318 Zuschauer fassende Kölner Kino auf der Luxemburger Straße öffnete im April 1958 seine Pforten. Seit dem 1.1.2010 betreibt Christian Schmalz vom Off Broadway das Sülzer Traditionshaus, das durch sein abwechslungsreiches Programm nicht nur etliche Kinokrisen und Mitbewerber überlebt hat, sondern als „Kino auf der Luxemburger Straße“ längst zum Kult geworden ist. Weitere Informationen gibt es auf https://www.choices.de/kinoinfo/koeln-weisshaus.

Aktuelle Situation: Dank vielfältiger Unterstützung hat das Weisshaus-Kino die Zeit der Schließung bisher überstanden und wird es mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis zur Wiedereröffnung im Juni schaffen. Gerade wird daran getüftelt, wie man die vorgeschriebenen Abstände von 1,5 m in den Kinos einhalten und man gleichzeitig wirtschaftlich arbeiten kann. Außerdem kümmert sich das Kino intensiv um neue Filme für das zukünftige Programm. Ab 11.06. sollen dann drei Filme, die mit den meisten Nennungen von den Zuschauern bei einer Abstimmung gewählt wurden, mindestens einmal gezeigt werden. Weitere Informationen dazu aufhttps://www.weisshaus-kino.de/home.

Aktuelles Angebot: Bis zur Wiedereröffnung versorgt einen das Kino auch weiterhin samstags nachmittags von 15.00 bis 20.00 Uhr gerne mit seinem köstlichen Popcorn, natürlich to go.Reaktion: Vielen Dank für Ihre Unterstützung, die auch, aber nicht nur, finanzieller Art ist. Für uns ist es ein sehr großer und wichtiger Beitrag, wenn Solidarität und Wertschätzung ausgedrückt werden. Leider wird immer deutlicher, dass sich die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der COVID-19 Pandemie und ihrer Bekämpfung auf unsere gesamte Gesellschaft auswirken werden. Um so wichtiger ist es, dass auch das Weisshaus Kino weiterhin seine Verantwortung als soziokultureller Ort wahrnimmt. Darum möchten wir dem HvB für die € 500,00 Gutscheine für Schulvorstellungen im Weisshaus Kino zur Verfügung stellen, um sie bei den hoffentlich bald wieder möglichen Schulvorstellungen denjenigen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung zu stellen, die Probleme haben das Eintrittsgeld aufzubringen. So helfen wir uns gegenseitig und können aus der Not eine Tugend machen.

Gerne nehmen wir als HvB das tolle Angebot des Weisshaus-Kinos an!!!

schließfach

SCHLIEßFACH MIETEN

Schließfächer mieten für Schüler*innen

menu

MENÜPLAN MENSA

Den aktuellen Menüplan hier einsehen!

#stundenplan#
Event

NÄCHSTE TERMINE

Finden Sie nachfolgen die bevorstehenden Termine:

Thu
28.09

Lesungen im Rahmen der Sülzer Lesewoche

28. September, 08:45 - 11:15 UHR

Fri
29.09

5d - Mensaprojekttag 2.-6. Stunde

29. September, 08:45 - 13:15 UHR

Mon
02.10

Herbstferien 2.10.-13.10.223

02. Oktober bis 14. Oktober