Erfolgreiche Teilnahme am Bundesfremdsprachenwettbewerb Latein
29.06.2020
Am HvB haben dieses Jahr wieder vier Schüler*innen am Solowettbewerb in der Wettbewerbssprache Latein im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen teilgenommen und alle waren wahnsinnig erfolgreich:
Rahel Bentlage: 1. Preis
Felix Hauser, Clara Kolko und Maya Ulfat: 2. Preis
Wir sind stolz auf unsere Schüler*innen und sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Bundesfremdsprachenwettbewerb Solo Latein am HvB
Der Solo Bundesfremdsprachenwettbewerb ist ein Wettbewerb, der deutschlandweit in vielen verschiedenen Sprachen ausgetragen wird. Er besteht aus zwei Teilen: aus einer Klausur mit einem Hauptthema, die man am HvB schreiben kann, und einer Video-Aufgabe, die man schon vorher zu Hause erledigt.
Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal am Solo Wettbewerbs teilgenommen. Wie jedes Jahr gab es bei der Prüfung zwei wichtige Bereiche: inhaltliches Wissen und Grammatik. Den Teilnehmer*innen wurden zu Beginn einige Hilfsmittel wie zum Beispiel Bücher und Texte vorgeschlagen, man werde aber auch von den Ansprechpartnern der eigenen Schule unterstützt. Im Fach Latein ging es dieses Jahr um das „Landleben im alten Rom“.
Mir persönlich fiel es viel leichter sich auf die inhaltlichen Sachen vorzubereiten als auf die Grammatik und Vokabeln, da wir davon kaum etwas im Unterricht durchgenommen hatten und ich es mir selbst aneignen musste. Dabei geholfen hat mir vor allem Frau Sommer, die für die Teilnehmer*innen unserer Schule Vorbereitungstreffen veranstaltet hat.Jedoch war die Prüfung und die Vorbereitung darauf nicht der einzige Teil des Wettbewerbs.
Es gab ja noch die Videoaufgabe, bei der man einen Text in seiner ausgewählten Sprache, also bei uns auf Latein, zu einem bestimmten Thema vortragen musste. Ich glaube, das war der Teil des Wettbewerbs, der mir am schwersten gefallen ist. Wir hatten uns im Unterricht zwar schon sehr oft mit lateinischen Texten beschäftigt, jedoch noch nie etwas Deutsches ins Lateinische übersetzt. Ich muss sagen, dass ich im Vergleich zum Rest der Vorbereitung echt lange für diese Aufgabe gebraucht habe.
Insgesamt hat mir der Wettbewerb sehr viel Spaß gemacht. Zugegebener Weise habe ich mich das ein oder andere Mal gefragt, ob ich mir vielleicht zu viel zugemutet habe, besonders als ich gemerkt habe, dass es doch einiges gab, was ich noch zusätzlich lernen musste. Aber besonders als ich dann noch einen Preis gewonnen habe, hatte es sich natürlich noch einmal extra für mich gelohnt. Mit meinem Endergebnis bin ich nun aber doch sehr zufrieden und ich freu mich riesig über meinen 2. Preis.
Maya Ulfat



