Der neue Schulleiter stellt sich vor
Sehr geehrte Schulgemeinde des HvBs,
nachdem der erste Rauch des Schuljahresanfangs verzogen ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen und euch vorzustellen, denn das Gerücht ist wahr: Es gibt einen Schulleiter seit Anfang des Schuljahres. Und das bin ich: Stephan Deister, 46 Jahre alt, Vater einer Tochter und in Köln-Nippes wohnend.
Ich habe die Fächer Deutsch und Politik/Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld studiert und freue mich darauf, auch am HvB in beiden Fächern unterrichten zu dürfen.
Bevor ich die neue Stelle hier in Sülz angetreten habe, war ich für mehr als sieben Jahre stellvertretender Schulleiter am Herder-Gymnasium in Köln-Buchheim, einen großem Gymnasium auf der anderen Rheinseite. In dieser Zeit war ein Schwerpunkt meiner Aufgabe die Weiterentwicklung von G8 und die Etablierung eines attraktiven Ganztagesangebotes. Letzteres habe ich am HvB bereits vorgefunden. Umso mehr freue ich mich darauf, gemeinsam mit der Schulgemeinde ein Konzept G9 für das HvB zu entwickeln, das dem Leitspruch „Mehr als Schule“ entsprechen wird.
In den ersten Tagen meiner Arbeit am HvB konnte ich mich davon überzeugen, dass hier im Hause ein sehr engagiertes Kollegium mit dem Ziel arbeitet, den Schülerinnen und Schülern ein vielseitiges und anspruchsvolles Angebot zu machen. Besonders hat mich gefreut und begeistert, mit welcher Offenheit und Freundlichkeit ich hier begrüßt worden bin. Das ist etwas, das ich sehr schätze. Und ich hoffe, dass dieses Lächeln auch bleibt, wenn der Schulalltag uns wieder alle „gepackt“ hat.
Wie sehr diese offene und freundliche Art den Schulalltag prägt und maßgeblich zu seinem guten und gesunden Schulklima beiträgt, zeigte sich mir auch, seitdem der Unterricht wieder begonnen hat. Man sieht den Schülerinnen und Schülern an, dass sie gerne und mit Freude den Unterricht besuchen.
Für meine Arbeit als Schulleiter ist es mir wichtig, dass die Schule ein Ort ist, an dem die jungen Menschen gerne lernen, arbeiten und sich einbringen. Dies kann nur gelingen, wenn alle Seiten transparent, offen und ehrlich miteinander kommunizieren. Denn im Gespräch findet man eigentlich immer brauchbare und zielführende Lösungen. Dabei werde ich versuchen immer schnelle, ausgewogene, aber auch pragmatische Lösungen zu finden.
Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe am HvB und wünsche Ihnen und euch ein erfolgreiches, aufregendes Schuljahr.
Ihr/ euer
Stephan Deister
