Mehr als Schule.

Mensaplan

{"config":{"JSONtemplate":[[{"type":"html","content":"

Menüplan der Mensa<\/h1>

Bereitstellung, Inhalt und Darstellung des Menüplans liegen in der Verantwortung von unserem Kooperationpartner JUZI, Köln. 
Zum Anzeigen des Menüplans klicken Sie hier: MENÜPLAN<\/b><\/a><\/p>

Was Sie schon immer über das Mittagessen am HvB wissen wollten<\/p>

Die Jugendkulturzentrumsinitiative im Stadtbezirk 3 (JUZI) e.V. ist der langjährige Kooperationspartner im Ganztag des Hildegard von Bingen Gymnasiums und teilweise zuständig für den Nachmittagsbereich und für die gesamte Organisation und Durchführung der einstündigen Mittagspause. <\/p>

Dazu gehört auch die gesunde Verpflegung von täglich bis zu 400 Kindern<\/b>. Gemeinsam haben wir mit der Schule bereits vor Jahren die Mensabetriebe Reisdorff für die Zubereitung des Mittagessens als zuverlässigen Partner ausgewählt. Wir legen großen Wert auf höchstmögliche Qualität, gesundes und ausgewogenes Essen zu fairen Preisen<\/b>. Die Nähe zur Europaschule bietet dabei kürzeste Wege für die Anlieferung des Essens<\/b>. Die Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten<\/b> steht bei uns genauso im Vordergrund wie eine schonende und fettreduzierte Zubereitung<\/b>.<\/p>

Die Mensa des Hildegard von Bingen Gymnasiums wird täglich mit frisch zubereiteten Speisen von unserem Koch Klaus Reisdorff aus der Europaschule in Zollstock beliefert. Manche Speisen sind dabei nur vorbereitet und werden erst in der Schulküche fertig gegart. Somit kommt das Essen ganz frisch auf den Tisch. Darüber hinaus wird täglich frische Rohkost und frisches Obst von unserem JUZI-Mensateam geschnipselt und bereitgestellt. Natürlich ist auch immer ein leckeres Dessert der Abschluss des Menüs. Wasser wird kostenlos zu den Mahlzeiten gereicht. 
Grundsätzlich gibt es eine Menüauswahl, die auch für muslimische Kinder geeignet ist. Die vegetarische Alternative ist selbstverständlich und besteht nicht nur aus dem Fehlen von Fleisch. Allergikern wird ein für ihre Bedürfnisse speziell zubereitetes Essen gekocht.<\/p>

Genauso wichtig ist die enge Kommunikation mit den Eltern, den Kindern und unserem Koch. Es finden regelmäßige Treffen mit Herrn Reisdorff statt. Es werden kontinuierlich neue Rezepte besprochen und die Speisekarte wird so immer wieder durch neue schmackhafte Gerichte bereichert. 
Essenswünsche können jederzeit unserem freundlichen JUZI-Mensateam mitgeteilt werden. Darüber hinaus steht eine Wunschbox in der Mensa. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Vorschläge, aber auch Kritik dort mitteilen. 
Die Speisepläne sind wöchentlich aktuell auf der Homepage des HvB hinterlegt, damit auch die Eltern über das aktuelle Speisenangebot informiert sind.
Bei Prüfungen durch die Stadt Köln ist die Schulmensa und das JUZI-Mensateam im HvB ohne jede Beanstandung als vorbildlich bewertet worden. <\/b>Darauf sind Schule und Juzi sehr stolz. Unser Mensateam nimmt regelmäßig an Belehrungen und Fortbildungen teil und ist daher bestens geschult im täglichen Einsatz. Für weitere Fragen und Wünsche rund ums Thema Essen stehen wir natürlich auch per E-Mail zur Verfügung: Annette[punkt]nolte68[at]googlemail[punkt]com<\/p>

Ihr JUZI-Mensateam im HvB<\/b>
 <\/p>

Hier finden Sie eine Liste der Inhaltsstoffe der bei uns angebotenen Gerichte als Download (pdf).<\/a><\/p>","colsWidth":"12"}]]}}

menu

MENÜPLAN MENSA

Den aktuellen Menüplan hier einsehen!

stundenplan

STUNDENPLAN

Den aktuellen Stundenplan hier einsehen!

Kontakt

Leybergstraße 1
50939 Köln

Tel: 0221 - 47 44 17 50
Fax: 0221 - 47 44 17 575

Mail: HVB@stadt-koeln.de


 

Öffnungszeiten des Schulsekretariats:

Montag und Mittwoch von 7:30 bis 14:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag von 07:30 bis 15:30 Uhr

Freitag von 7:30 bis 12 Uhr

 

Anfahrt