Mehr als Schule.

Anmeldeformalitäten


Anmeldeverfahren für die 5. Klasse am HvB




Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, finden Sie  auf der Startseite unserer Homepage unter Aktuelles ab dem 3.  Januar 16h  einen Link, um unseren individuellen HvB-Anmeldebogen herunterzuladen. 


Sie können diesen dann am folgenden Wochenende in Ruhe ausfüllen. 
(Wenn Sie als Erziehungsberechtigte zwei verschiedene Wohnsitze haben, aber das gemeinsame Sorgerecht, müssen beide den Anmeldebogen unterschreiben).

Bitte legen Sie diesen zusammen mit 

  • dem originalen Anmeldeformular der Stadt Köln, das Sie mit dem Zeugnis von der Grundschule erhalten haben
  • und einer Kopie des Zeugnisses der 4. Klasse


in einen Briefumschlag und werfen diesen adressiert an mich im Anmeldezeitfenster (von Montag, dem 6. Februar bis Freitag, dem 10. Februar 10h)

in unseren Schulbriefkasten rechts vor dem Haupteingang. 


Es spielt keine Rolle, ob die Anmeldung am ersten Tag der Anmeldephase oder am letzten Tag abgegeben wird, alle Anmeldungen werden gleichrangig behandelt.
Weitere Unterlagen benötigen wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht, sondern erst nach Aufnahme. 

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne per Mail:  frauke.hanebeck@stadt-koeln.de


Herzliche Grüße

Frauke Hanebeck, StD'

Erprobungsstufenkoordinatorin




Welche Bedeutung hat die Empfehlung der Grundschule?

  • Ist Ihr Kind entsprechend der Grundschulempfehlung für die Schulform Gymnasium uneingeschränkt geeignet, so müssen Sie nur unseren Anmeldebogen ausfüllen und mit dem Anmeldeformular der Stadt in einem Briefumschlag einwerfen (s.o.).

  • Sollte Ihr Kind mit Einschränkung für die Schulform Gymnasium oder für eine andere Schulform (Realschule / Hauptschule) geeignet sein, führen wir mit Ihrem Kind und Ihnen ein verpflichtendes Beratungsgespräch vor der offiziellen Anmeldung. 

  • Einen Termin für das Beratungsgespräch (die Termine liegen zwischen dem 20. Januar und 25. Januar 2023!) vereinbaren Sie bitte, per Mail, direkt nach Ihrem Schulformgespräch in der Grundschule, mit unserer Erprobungsstufenkoordinatorin F. Hanebeck (frauke.hanebeck@stadt-koeln.de)

 

schließfach

SCHLIEßFACH MIETEN

Schließfächer mieten für Schüler*innen

menu

MENÜPLAN MENSA

Den aktuellen Menüplan hier einsehen!

stundenplan

STUNDENPLAN

Den aktuellen Stundenplan hier einsehen!

Event

NÄCHSTE TERMINE

Finden Sie nachfolgen die bevorstehenden Termine:

Mon
03.04

Osterferien 3.4.2023-14.4.2023

03. April bis 15. April

Mon
17.04

Beginn Klausurphase IV

17. April bis 18. April

Wed
19.04

HT Abi LK/GK NW

19. April bis 20. April

Wed
19.04

Aula Elternpflegschaftssitzung

19. April, 19:30 - 21:00 UHR