Aktuelles

Probenwochenende der Orchester in Blankenheim vom 8.-10.9.2023
Sehr zufrieden und vielleicht etwas müde sind wir von der Orchesterfahrt zurückgekommen mit fast 80 Schülerinnen und Schülern. Bei fast 30 Grad und ...
weiterlesen
SV-Fahrt 2023
Nachdem die Fahrt der Schülerrats die letzten beiden Jahre schon ein voller Erfolg waren, sind wir dieses Jahr in freudiger Erwartung erneut in die Eifel gestartet, ...
weiterlesen
Herzlich willkommen!
Wir heißen unsere neuen Fünftklässler*innen ganz herzlich willkommen am HvB und freuen uns auf ein gutes Miteinander in den nächsten Jahren.
weiterlesen
HvB Tournée musicale européenne SAR-LOR-LUX 2023 (7.-11.6.2023)
Nach den zwei Konzerten gemeinsam mit den 200 Chorsäger*innen unserer französischen Partnerschule St-Pierre-Chanel aus Thionville Anfang Juni in ...
weiterlesen
Hörspiel über die Abenteuer des Halbgottes Iro
Auf Grundlage einer selbst geschriebenen Geschichte von Tim (7. Klasse) hat die AG Musik und Medien im Schuljahr 22/23 angefangen, ein Hörspiel zu erstellen. Die ...
weiterlesen
Abenteuer Tansania - Besuch in unserer Partnerschule in Njombe!
Ende Mai hatten vier Schüler*innen der Tansania-AG mit Frau Blum und Herrn Pelster die großartige Möglichkeit unsere Partnerschule, die Wende Secondary School, in Njombe zu besuchen...
weiterlesen
Ausflug in den Archäologischen Park Xanten
Am 15.06. sind die Latein-Klassen 7a (Frau Jopen/Frau Beck), 8a (Herr Dr. Brink), 8b (Frau Jopen/Herr Kowalczyk) und der Latein WP-Kurs der Klassen 8d und 8e (Herr ...
weiterlesen
Ein Samstag im Juni, strahlender Sonnenschein…
… und motivierte Schülerinnen und Schüler der 9a besuchen den Lateintag an der Universität zu Köln zum Thema „Mensch und Umwelt“.
weiterlesen
Muffins für die Umwelt
Im Dezember 2022 haben wir, vier Schülerinnen aus der Klasse 7c, Muffins für einen guten Zweck verkauft. Der Anlass dafür war ein Film über die Regenwald ...
weiterlesen
Großes Schulkonzert 2023
Am 12. Mai 2023 war es wieder soweit - die Musikensembles des HvB standen nach einem Jahr Probenarbeit auf der Bühne der voll besetzten Aula und präsentierten ...
weiterlesen
ANKÜNDIGUNG: Großes Konzert „Symphonic Show Franco-Allemand“ in der HvB-Aula
Ein großes musikalisches Ereignis wirft schon seit einiger Zeit seine Schatten voraus: Anfang Juni veranstaltet das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium, ...
weiterlesen
HvB nimmt erfolgreich am Bolyai-Wettbewerb teil
Am 17. Januar 2023 hat das HvB erneut am deutsch-ungarischen Mathematikwettbewerb „Bolyai“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der ...
weiterlesen
Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium ist Partnerschule des Mercator-Instituts
Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium ist Partnerschule des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu ...
weiterlesen
Parisaustausch 2023
Beim Parisaustausch lernt man eine wunderschöne Stadt kennen und trifft viele neue Leute. Die Schule, das Lycée Turgot, liegt mitten im Zentrum von ...
weiterlesen
Kuchenverkauf der Klasse 9 für die Erdebenbenopfer der Türkei
Nachdem ich bei vielen Schüler*innen anderer Schulen gesehen habe, dass sie verschiedene Aktionen zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei ...
weiterlesen
Wir, die 7c, sind beim E- Waste Race dabei!
Ein Elektroschrott Wettbewerb? Den gewinnen wir! Unsere Klassenlehrerin Frau van Rahden hatte uns angemeldet und wir kamen unter ...
weiterlesen
Ov Krüzz oder quer am HvB 2023
Was passiert, wenn das schuleigene Dreigestirn erst mal zur Fortbildung bei der rheinischen Akademie für Frohsinn geschickt werden muss, um auf die große ...
weiterlesen
Grundschulsitzung 2023
„Ab in den Süden“ entführte der 11er Rat des HvB die vielen Gäste aus dem Veedel auf der diesjährigen Grundschulsitzung 2023 und freute sich über die ...
weiterlesen
Wir trauern um unsere langjährige Kollegin, Lehrerin und Freundin Anke Erlenhoff
Wir trauern um unsere langjährige Kollegin, Lehrerin und Freundin Anke ...
weiterlesen
Weihnachtskonzert 2022
Mit glühenden Wangen und freudigem Lächeln haben die Schüler*innen der Streicherklassen, des Junior-Orchesters, der Singing-Kids und des Chors ...
weiterlesen
Badmintonturnier am HvB
Am 20.12.2022 hat die Fachschaft Sport für alle Klassen 9 ein Badminton Turnier ausgerichtet. Nach spannenden Spielen und ausgelassener Stimmung in unserer neuen Sporthalle sahen die Podeste am Ende ...
weiterlesen
HvB Big und Small Band spielten auf fünf Martinszügen im November 2022
In diesem Jahr haben die HvB Big und Small Band endlich wieder Martinszüge in vollem Umfang spielen können. Dafür waren die jungen Musiker*innen gleich ...
weiterlesen
Weihnachtliches Mitsingkonzert 2022
Stimmen Sie mit ein zu ‚Hört der Engel helle Lieder‘, Tochter Zion‘ oder ‚We wish you a merry Christmas‘! Am 16. Dezember 2022 ...
weiterlesen
Musikvideo: WHY – So ein Leben
Das Musikvideo von Schüler*innen des HvB hat eine lange Vorgeschichte. Die erfahrt ...
weiterlesen
Schule der Zukunft - Auszeichnung als Netzwerkschule
Das "Netzwerk der 17 Nachhaltigkeitsziele", in dem auch der AK Nachhaltigkeit des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums mitarbeitet, wurde am 23. September 2022 im Rahmen ...
weiterlesen
Der Kunst LK in Paris
Nach langer Vorfreude und Vorbereitung im Unterricht machte sich der Kunst Leistungskurs der Q2 am Donnerstag, den 20. Oktober auf den Weg zur zweitägigen ...
weiterlesen
Erfolgreiche Orchesterfahrt vom 16.-18.09.2022 in Blankenheim
Sehr zufrieden und vielleicht etwas müde sind wir von der Orchesterfahrt zurückgekommen, die mit 87 Personen einen neuen Rekord aufgestellt hat. Ein ...
weiterlesen
SV-Fahrt nach Körperich in der Eifel
Nachdem die Fahrt der Schülerrats im letzten Jahr ein voller Erfolg war, sind wir dieses Jahr in freudiger Erwartung erneut in die Eifel gestartet, um ein Wochenende voller produktiver Workshops um ...
weiterlesen
Einschulungsfeier der neuen FüntfklässlerInnen am HvB
Am Mittwoch, den 10. August hatten unsere neuen FünftklässlerInnen ihren ersten Schultag bei uns am HvB. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Jahre zusammen und heißen euch ganz herzlich ...
weiterlesen
Gender Data Gaps – Lücken mit Konsequenzen
Nachbericht: Wissenschaft in Kölner Häusern
weiterlesen
Badminton-Turnier des 9. Jahrgangs
Aufschlag, Clear, Drop…. getötet! Als „Töten“ bezeichnet man im Badminton den direkten Punktgewinn, indem man einen halbhoch ankommenden ...
weiterlesen
SOCIAL FESTIVAL 2022
Wir laden Sie herzlich zu unserem Social Festival am 18.6 zwischen 11 und 14 Uhr am Hildegard-von-Bingen Gymnasium in Köln Sülz ein! Die Schüler*innenvertretung organisiert ...
weiterlesen
Sinfoniekonzerte des HvB-Orchesters
Nach zwei Jahren der „Corona-Abstinenz“ ist es endlich wieder soweit: Das HvB-Orchester spielt am 10. und 11. Juni, jeweils um 18.00 Uhr, seine ...
weiterlesen
An der Arche um Acht
Am 23. & 24.5. findet das Theaterstück bei uns im Thessarium statt - fühlen sie sich eingeladen!
weiterlesen
Fußballturnier der 5. Und 6. Klassen feiert Premiere!
5AAAA!, 5AAAA!; 6B vor!; so schallte es am 4. Mai von der Tribüne der neuen Sporthalle des HvB. Alle Klassen der Jahrgangsstufe 5 und 6 spielten in verschiedenen Klassenfußballteams gegeneinander.
weiterlesen
Jetzt schlägt's 13!
Herzliche Einladung zum Schulkonzert am Fr, 13.5.2022 um 19 Uhr.
weiterlesen
Kölner wissen mehr!
In der Woche vom 16. bis 19. Mai 2022 bietet sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern zum vierten Mal die Gelegenheit, die Vielfalt der Kölner Wissenschaft an spannenden und außergewöhnlichen Orten (auch unserem HvB) kennenzulernen.
weiterlesen
Offener Brief der Direktorenkonferenz Köln
Das diesjährige Anmeldeverfahren stellt uns alle vor Herausforderungen. Es ist uns ein großes Anliegen, Ihnen zu versichern, dass wir Schulleiterinnen und Schulleiter der Kölner Gymnasien sehr genau wissen, in welch verzweifelter Lage sich viele von Ihnen gerade befinden...
weiterlesen
„Das Salz der Erde“ von Wim Wenders über das Leben und die Arbeit von Sebastião Salgado.
Besuch der Klasse 9a im Weisshauskino.
weiterlesen
Jup Holter † (27.03.1933 – 14.02.2022)
Wir trauern um unseren langjährigen Lehrer, Kollegen, Freund am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium.
weiterlesen
Schlüsselübergabe Neubau
Nach langem und sehnsüchtigem Warten fand am Montag, den 31.1.2022 die Schlüsselübergabe zum Neubau des HvB's statt.
weiterlesen
Through the darkest of times
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts beschäftigen sich unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder mit der Kombination „Geschichte und Medien“. Neben dem Umgang mit ...
weiterlesen
Ausstellung zum Hoffnungsschrank
Ausstellung zum Hoffnungsschrank der Religionslehrerin Marie Veit: Verliere niemals die Hoffnung!
weiterlesen
Ohne Kerosin nach Berlin.
Vom 20. August bis zum 10. November sind mehrere Hundert Menschen in sechs Touren aus ganz Deutschland nach Berlin gefahren, mit dem Ziel, im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl Aufmerksamkeit auf die Klimakrise zu lenken und die Forderung nach Klimagerechtigkeit zu verbreiten.
weiterlesen
Erster Platz beim Fahrradquiz für unsere Klasse 6b!
Die Klasse 6b hat am Fahrradquiz der Stadt Köln teilgenommen und den ersten Platz belegt.
weiterlesen
Projekttage „Lebenshunger“
In der Zeit vom 04. – 08.10.21 findet am HvB-Gymnasium für die Klassen 7 jeweils ein Projekttag „Lebenshunger“ statt.
weiterlesen
Ehemaliger Schüler und Aktivistin über Geschehnisse in Myanmar
Sicher haben einige von euch schon mitbekommen, was in dem asiatischen Land Myanmar im Moment vor sich geht. Im PP-Unterricht haben wir uns damit seit einigen Wochen genauer beschäftigt und am 3. Mai 2021 digitalen Besuch von unserem ehemaligen Schüler Leonard Krüger und seiner Freundin Nyein Chan May bekommen.
weiterlesen
Fair Trade Seminar für die Ernährungslehre-Differenzierungskurse Klasse 9
„Was müsste sich an der Wertschöpfungskette von Bananen ändern, damit wir von einem gerechten Handel sprechen können?“Mit dieser Frage und ...
weiterlesen
Stress ade!
Gesundheitsförderung und -prävention am HvB: Zwei Online-Seminare für die Jahrgangsstufen 9 und QI
weiterlesen

Musik schnuppern am HvB
Hier finden Sie Informationen zu den Bläser- und Streicherklassen und können ein Video unserer Arbeit am HvB anschauen.
weiterlesen
Das neue Mottolied ''Nur zesamme'' ist da!
Auch wenn es wegen der Coronavirus-Pandemie derzeit nicht live geht: Das HvB-Gymnasium Köln lässt sich den Karneval nicht ganz nehmen, und dazu gehört natürlich nach guter alter Tradition auch das eigene Mottolied!
weiterlesen

Gabriele Stumpf
Wir trauern um unsere langjährige Lehrerin, Kollegin und Freundin Gabriele Stumpf.
weiterlesen
Informationen zum "digitalen Schnuppern"
Für Viertklässler*innen und ihre Eltern geht es unter "Anmelden" zum "digitalen Schnupperangebot", um das HvB als weiterführende Schule kennenlernen zu können.
weiterlesen
Informationen zum digitalen Lernen
Aufgrund dessen, dass der Unterricht vorerst bis mindestens zum 31. Januar auf Distanz stattfindet, haben wir hier alle Informationen zum digitalen Lernen, unserem Medienkonzept und den Medienscouts zusammengefasst.
weiterlesen
Erfolgreiche Weihnachts-Paket-Aktionen im Corona-Jahr 2020 am HvB
Zum sechsten Mal hat das HvB die Aktion „Kinder helfen Kindern“ in Osteuropa, dieses Jahr in Bulgarien, unterstützt.
weiterlesen
Franz Schubert, Sinfonie C-Dur „Große“ D 944, I. Satz
Das längste Stück, dass das HvB-Orchester jemals gespielt hat!
weiterlesen
Information zur Notbetreuung am 21. und 22.12.2020
Anbei einige Informationen zur Notbetreuung an den unterrichtsfreien Tagen vor den Weihnachtsferien
weiterlesen
Physik im Advent 2020 – Noch 24 Experimente bis Weihnachten
Auch in diesem Jahr nehmen unsere 6. Klassen wieder bei Physik-im-Advent teil.
weiterlesen
Schilder einer Baustelle
Der Musik-Grundkurs der Q2 hat die Baustelle auf dem Schulgelände zum Anlass genommen, im Rahmen der Unterrichtsreihe über "Neue Musik im Spannungsfeld zwischen Determination und Zufall" den alten Musikerwitz "Schilder einer Baustelle" aufzugreifen und eigene Stücke zu komponieren, die die Schilder, die an unserer Baustelle angeschlagen sind, musikalisch umsetzen.
weiterlesen
Das HvB-Orchester mit dem "Imperial March" von Edward Elgar
Momentan können die Orchester, Bands und Chöre unserer Schule coronabedingt leider nicht proben und keine Konzerte geben. Aber in den letzten Jahren hat vor allem das Große Orchester des HvB-Gymnasiums einen erstaunlichen Fundus verschiedenster Werke erarbeitet und größtenteils auch aufgezeichnet.
weiterlesen
Fairtrade Award für Kölner Hildegard-von-Bingen-Gymnasium
Seit knapp zwei Jahren ist das Kölner Hildegard-von-Bingen-Gymnasium offiziell als Fairtrade School zertifiziert. Jetzt haben die Schülerinnen und Schüler auch noch einen Nachwuchspreises beim Fairtrade Award, dem "Oscar" des fairen Handels, gewonnen.
weiterlesen
Projekttage „Lebenshunger“
In der Zeit vom 05. bis 08.10.2020 fand am Hildegard-von-Bingen Gymnasium jeweils ein Projekttag „Lebenshunger“ für die 8ten Klassen statt.
weiterlesen
Information zum Elternabend "HvB gegen Cybermobbing"
Aufgrund der notwendigen Begrenzung der Teilnehmerzahl für den Elternabend "HvB gegen Cybermobbing" ist die Anmeldung nun geschlossen.
weiterlesen
Kumbayah, My Lord!
In der Zeit des Lockdowns vor den Sommerferien waren unsere jüngsten Musiker am HvB keineswegs untätig und haben ein tolles virtuelles Projekt in die Tat umgesetzt.
weiterlesen
Unsere Informationsveranstaltungen 2020/2021
Wir Kölner Gymnasien haben gemeinsam entschieden, dass wir dieses Jahr im Herbst und Winter keine klassischen Tage der offenen Tür anbieten können und wollen. Auch Informationsveranstaltungen dürfen nur unter sehr strengen Auflagen stattfinden. Wir am HvB möchten Ihnen und Ihren Kindern aber auch in diesen besonderen Zeiten ermöglichen, unser Leben und Arbeiten am HvB möglichst hautnah und umfassend kennen zu lernen und zu erfahren.
weiterlesen
Richtfest Neubau
Aika, der kleine Beagle-Welpe und quasi das Maskottchen des Generalunternehmers MBN, staunt nicht schlecht: Mitten auf der Baustelle, neben dem Rohbau, der mal der Erweiterungsbau des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums sein wird, türmt sich vor ihr ein zwei Meter hohes grünes Etwas auf...
weiterlesen
Forschung hautnah
Vor kurzem berichtete die Kölnische Rundschau über die Forschungsarbeit unserer Kollegin Marion Schneider, die, neben ihrer Tätigkeit als Biologielehrerin, die vom Aussterben bedrohten Malaienbären erforscht.
weiterlesen
Informationen für Schüler*innen zum digitalen Lernen und Arbeiten
Hier finden Sie einen Leitfaden für Teams und OneNote sowie die Schulregeln für Teams und Videokonferenzen
weiterlesen
Irische Segenswünsche
Ein virtuelles Aufnahmeprojekt der Musikensembles des HvB
weiterlesen
Erfolgreiche Teilnahme am Bundesfremdsprachenwettbewerb Latein
Am HvB haben dieses Jahr wieder vier Schüler*innen am Solowettbewerb in der Wettbewerbssprache Latein im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen teilgenommen und alle waren wahnsinnig erfolgreich...
weiterlesen
Schuljahresendbrief 2019/2020
Ein fürwahr ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns und wir haben uns eine Auszeit vom System „Schule“, das in den letzten Wochen in zahlreichen Facetten neu wahrgenommen wurde, redlich verdient.
weiterlesen
Eigenanteil der Eltern nach LFG für das Schuljahr 2020/21
In der folgenden Liste können Sie erkennen, welche Bücher Sie für Ihre Kinder selbst anschaffen müssen, wenn Sie nicht an dem zentralen System unserer Schule teilnehmen.
weiterlesen
HvB für's Veedel - Schule und Kultur Hand in Hand
Die Nutzung von außerschulischen Lernorten ist ein wichtiger Bestandteil des HvB. Durch regelmäßige Besuche des Casamax-Theaters und des Weisshaus-Kinos sowie durch diverse Ausstellungen oder Konzerte unserer SchülerInnen im Kultursalon Freiraum, wird deutlich, wie sehr wir als Schulgemeinschaft von den kulturellen Angeboten im Veedel profitieren...
weiterlesen
Häufig gestellte Fragen zu Arbeiten mit Teams
Anbei ein Dokument für die Schüler*innen, in dem einige häufige Fragen zu Teams beantwortet werden.
weiterlesen
Ausgabe der Schulkollektion am Mittwoch, den 3. Juni durch die Q2
Am Mittwoch, den 03.Juni zwischen 11 und 14 Uhr gibt die Q2 noch einmal die Schulkollektion aus...
weiterlesen
Unterrichtszeiten für die SEK I
Während es für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II individuelle Stundenpläne gibt, gilt für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5- 9 ein einheitlicher Stundenraster...
weiterlesen
Angebot der JuZi für Fünft- und Sechstklässler
Unser Kooperationspartner, die JuZi e.V., bietet für Fünft- und Sechsklässler verschiedene Angebote an...
weiterlesen

Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit/ Notfallnummern
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch während dieser turbulenten Zeit der Schulschließung stehe ich als Schulsozialarbeiterin weiterhin beratend zur Verfügung...
weiterlesen
Information zum Instrumentenkarussell
Aufgrund der immer noch anhaltenden Sicherheitsmaßnahmen zur Coronapandemie muss das Instrumentenkarussell, das ursprünglich für Donnerstag, den 23. April geplant war, verschoben werden.
weiterlesen
Elterninformation zum Ende der Osterferien
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte des HvBs, ich hoffe, Sie alle hatten trotz der außergewöhnlichen Situation erholsame und schöne Ostertage und erfreuen sich alle guter Gesundheit...
weiterlesen
Frohe Ostern
Liebe Schulgemeinde des HvBs, ich hoffe, Ihr und Sie alle können, trotz der wirklich außergewöhnlichen Umstände, die Ferien genießen...
weiterlesen
Digitales Beratungsangebot der TH Köln und der Universität zu Köln
Wie läuft ein Studium eigentlich ab? Was ist der Unterschied zwischen FH und Uni? Worauf sollte ich bei der Studienwahl achten? Was ist überhaupt ein NC?
weiterlesen
Alle Welt trägt Masken – sei auch Du dabei!
Jede Maske hat mehr Schutzwirkung für Träger und Gegenüber als keine Maske! Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V
weiterlesen
Ihre Berufsberatung ist weiterhin für Sie da!
Die Studien- und Berufsberaterin der Bundesagentur ist trotz geschlossener Schule weiterhin erreichbar
weiterlesen
HvB Schulkollektion
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern und Lehrer, die Bestellung der HvB-Schulkollektion ist bereits eingetroffen, aufgrund der aktuellen Lage hier die Infos zur Verteilung.
weiterlesen
HvB bleibt sportlich - Teil 3
Unser Kollege D. Panitz hat wieder ein Video zum mitmachen bereitgestellt und einen ganzen Wochenplan zur Fitness Challenge entwickelt.
weiterlesen
Jahrgangsstufe 9 - Fachwahlen für die Oberstufe (Einführungsphase)
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9, liebe Eltern! Aufgrund der Schulschließung können wir leider keine individuellen Beratungsgespräche bezüglich der Fachwahlen für die Oberstufe (EF) anbieten.
weiterlesen
Jahrgangsstufe EF - Fachwahlen für die Qualifikationsphase
Liebe Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase, liebe Eltern! Aufgrund der Schulschließung können wir leider keine individuellen Beratungsgespräche bezüglich der Fachwahlen für die Qualifikationsphase anbieten.
weiterlesen
Appell der Schülervertretung
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler! Wie wir alle sehen, ist die aktuelle Entwicklung der Coronavirusausbreitung nicht mehr nur dynamisch. Sie ist dramatisch.
weiterlesen
UPDATE: Schulschließung durch die Landesregierung
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte des HvBs, nachdem sich die Lage etwas beruhigt hat und die Sachlage eindeutiger wird, hier noch einmal einige Informationen.
weiterlesen
Information zum Mensaessen durch die JuZi
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, durch die Fristen im Sepa Einzugsverfahren konnten die Beträge für den März so kurzfristig nicht mehr angepasst und die Einzüge für das Mensageld März nicht mehr gestoppt werden...
weiterlesen
Grundschulsitzung 2020
Wie jedes Jahr gab es am Montag vor Weiberfastnacht eine Sitzung für die Grundschüler der umliegenden Schulen am HvB. Das steigert die Vorfreude auf die große Sitzung am Mittwoch Abend und die Karnevalszeit bei uns allen. Kölle Alaaf!
weiterlesen
Die erste Mensa-Mottowoche kommt
Bald ist es soweit: Von Montag, 10. Februar, bis Freitag, 14. Februar, findet in der Mensa die Italienische Woche statt.
weiterlesen
Informationen zum Halbjahreswechsel
Zum Halbjahr wird es zahlreiche Änderungen in den Unterrichten geben; wir möchten Ihnen gerne erläutern, warum es diese Änderungen gibt
weiterlesen
Offene Münder, verschämte Blicke aus dem Fenster.
Die Künstlerin Eva-Maria Schaller stellt ihre Arbeit in einem Workshop am Hildegard-von-Bingen Gymnasium vor.
weiterlesen
Selbstgemachte Seife am HvB
Im Rahmen der Projekttage haben dieses Jahr alle 7 Klassen im Fach Biologie palmölfreie Seife hergestellt.
weiterlesen
Schuljahresendbrief
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und so wird es Zeit, Bilanz zu ziehen. Eines steht zumindest fest: Nichts ist so beständig wie der Wandel...
weiterlesen
Das HVB freut sich mit Jan Thielmann über den ersten Einsatz in der Profimannschaft des 1.FC Köln
Am Wochenende konnte unser Schüler Jan Thielmann sein Debüt in der Profimannschaft des 1.FC Köln feiern, als er im Derby gegen Bayer 04 Leverkusen von Anfang an auf dem Platz stehen durfte...
weiterlesen
Thionville-Austausch 2019
Vom 5.-8.12. waren 32 SchülerInnen aus Thionville bei FranzösischschülerInnen unserer 7. Klassen zu Gast...
weiterlesen
Weihnachtliches Mitsingkonzert 2019
Am 13. Dezember 2019 lädt die Fachschaft Musik des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums wieder zu ihrem weihnachtlichen Mitsingkonzert ein. ..
weiterlesen
Siegerehrung für die besten Klassen beim Sponsorenlauf
Bei herrlichem Wetter liefen unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Sponsorenlaufes viele Runden um den Decksteiner Weiher. So viele, dass am Ende mehr als 6000 Kilometer als Gesamtlaufleistung zu verbuchen waren.
weiterlesen
Der Grundstein ist gelegt!
Der 15. November 2019 ist ein historischer Tag für das HvB. Heute wurde der Grundstein für den Erweiterungsbau des Gymnasiums gelegt...
weiterlesen
Tag der offenen Tür – HvB 2019
Auch in diesem Jahr lockte der Tag der offenen Tür des Hildegard-von-Bingen Gymnasiums zahlreiche Grundschüler*innen, Familien und Interessierte ...
weiterlesen
1. Platz im Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2019 für Mathematik
Wir gratulieren Eric Shao aus der Q2 für den 1. Platz im Dr. Hans Riegel-Fachpreis für Mathematik. Mit seiner Facharbeit zur „Bestimmung des Minimums impliziter Funktionen“ konnte er die Fachjury überzeugen. Als Schule sind wir stolz, bereits zum f
weiterlesen
1. Preis im Schnupperpraktikum Physik
Charlotte Roeskens aus der EF nahm an dem diesjährigen Schnupperpraktikum Physik für Schülerinnen der EF teil und konnte mit ihrer Gruppe den 1. Preis ...
weiterlesen
Der neue Schulleiter stellt sich vor
Sehr geehrte Schulgemeinde des HvBs, nachdem der erste Rauch ...
weiterlesen
Endlich sind sie da unsere neuen HvB-ler und HvB-lerinnen - herzlich willkommen!
weiterlesen

Schulstart
Wir wünschen der ganzen Schulgemeinde einen guten Start in das neue Schuljahr 2019/2020! Der aktuelle Terminplan und der neue Stundenplan sind online.
weiterlesen
Landessieg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Wir gratulieren Leonard Krüger, der 2018 bei uns Abitur gemacht hat, zu einem Landessieg beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Sein Beitrag, der im Rahmen des LKs Geschichte in der Q2 entstanden war [...]
weiterlesen
Jugendbildungsmesse am HvB
Am 22.06.2019 findet zum zweiten Mal die Jugendbildungsmesse am HvB statt. Dort können sich interessierte SchülerInnen und Eltern über Möglichkeiten im Ausland zur Schule zu gehen oder zu studieren, Praktika zu machen oder Freiwilligenarbeit [...]
weiterlesen
Deutsche Meister am HVB
Die U17 des 1.FC Köln hat am Sonntag, nach zuvor aufregenden Halbfinalspielen gegen den FC Bayern München (1:0 und 4:0) [...]
weiterlesen
Symphonic show franco-allemand
Die Musikensembles des HvB sind zurück von ihrer Konzertreise nach Frankreich und Luxemburg, wo sie grandios empfangen wurden. Ende Juni kommen nun mehrere Chöre unserer Partnerschule aus Thionville zu uns [...]
weiterlesen
Open Air Festival 2019
Freitag, 05.07.2019 – 20.30 Uhr – HVB-Gymnasium, Atrium. Die Schülerfirma HVB-TON wird zum Ende des Schuljahres abgewickelt. Mit einem Open Air Festival bedanken wir uns bei allen, die uns in den letzten 15 Jahren unterstützt und [...]
weiterlesen
Musik verändert die Welt: CSC 2019
Unser PP-Kurs der Stufe 6 von Frau van Rahden hat in den letzten Monaten einen Song geschrieben. Das Lied ist eine Hommage an Kalpona Akter, eine der beiden Frauen, die uns im November im Rahmen ihrer Speaker’s Tour durch Deutschland [...]
weiterlesen
Das HvB ist eine Fairtrade-School
Das HvB ist eine Fairtrade-School Bericht über die Auszeichnungsfeier Aus der Weltbürger-AG heraus ist die Idee und der Wunsch entstanden, das HvB als Fairtrade-School zertifizieren zu lassen. Dazu haben wir ein Team aus SchülerInnen, LehrerInnen u
weiterlesen
Möglicher Bombenfund auf dem Schulgelände
Update: Es kann Entwarnung gegeben werden, bei dem Fund handelt es sich nicht um eine Bombe. Die Abiturprüfungen finden morgen wie geplant statt.
weiterlesen
Neue Stundenpläne
Liebe Schulgemeinschaft, unter Downloads - Stundenpläne 2018/2019 finden Sie die neuen Stundenpläne für die Sekundarstufe I, welche ab kommenden Dienstag (21.05.) gelten.
weiterlesen
Neue Homepage HvB
Liebe Schulgemeinschaft, zuerst einmal vielen Dank an alle Mitwirkenden, die die Entstehung und Aktualsierung der neuen Schulhomepage so tatkräftig unterstützt haben. Heute startet die neue Homepage des HvB und löst damit die alte Webseite ab.
weiterlesen
Auf dem Weg nach Europa
Am Donnerstag, 16. Mai 2019 um 19 Uhr findet in der Aula das Konzert Auf dem Weg nach Europa statt.
weiterlesen
Fahrt in das Freilichtmuseum Lindlar (3. bis 4. April 2019)
(Ernährungslehrekurs 8 Diff.) Am 3.4.2019 sind wir um 8:00 Uhr mit der Linie 18 zum Breslauer Platz gefahren, wo wir in den Schnellbus nach Bensberg umgestiegen sind. Nach 10-minütiger Pause fuhr der Bus weiter nach Lingenbach. Die Haltestelle liegt nu
weiterlesen
Lit Kid Cologne am 25.03.2019
Viola Ledwig aus der 5d hat einen Bericht über unsere Exkursion zur Lit Kid Cologne am 25.03.2019 geschrieben.
weiterlesen